Das Kugelstrahlen oder Kugelstrahlverfestigen ist ein Anwendungsgebiet des Strahlens nach DIN 8200.
Kugelstrahlen ist eine Oberflächenbehandlung. Dabei werden mittels Schleuderrad- Strahlanlagen kleine Strahlmittelkörner mit hoher Geschwindigkeit gegen die zu behandelnde Oberfläche (Strahlgut) geschleudert. Bedingt durch die hohe Geschwindigkeit und den hohen Luftdruck (bis ca. 10 bar, normalerweise 2-5 bar) in der Leitung wird das Strahlmittel beschleunigt und zum Aufprall auf der zu bearbeitenden Oberfläche (Strahlgut) gebracht.
Kugelstrahlen eignet sich hervorragend zur Behandlung von Fußböden, wenn es darauf ankommt, einen tragfähigen Untergrund für nachfolgende Beschichtungen zu schaffen.
Wir arbeiten mit Maschinen von Blastrac.
Das Kugelstrahl - Prinzip
Die Strahlmaschinen arbeiten mit einem Schleuderrad, das elektrisch angetrieben wird. Das Schleuderrad schleudert metallisches Strahlmittel auf die zu bearbeitende Fläche. Farbe, Schmutz, Rost oder Betonschlämme werden durch den Aufprall gelöst und gelangen über einen Rückprallkanal zurück in die Maschine. Abgestrahltes Material und Staub werden in die Filteranlage geführt, das Strahlmittel geht zurück in den Strahlmittelkreislauf.
Dieses Strahlverfahren ist sehr staub- und abfallarm, da dass Strahlmittel (Stahlkugeln- daher auch Steelshot-Blasting) im Kreislauf gefahren wird und somit keine Strahlmittelreste entsorgt werden müssen.
|